+5238 88881 NOTFALL 122  Bahnstraße 2 A-6402 Hatting

Übung am Hattingerberg

15. Juni 2018

Übungsziel: Wasserförderung über lange Strecken mit großem Höhenunterschied

Übungsannahme: Bei einem Wirtschaftsgebäude geriet eine landwirtschaftliche Maschine in Brand. Durch den starken Wind und damit verbunden Funkenflug begann das trockene Gras ebenfalls zu brennen und durch den angrenzenden Wald war die Gefahr eines Waldbrandes gegeben.

Nach der Übungsalarmierung war die Mannschaft des KLF 2 Hattingerberg als erste am Einsatzort. Es wurde eine Löschleitung vom Hydranten aufgebaut und mit den Löscharbeiten an der landwirtschaftlichen Maschine begonnen. Gleichzeitig begann man mit den Schutzarbeiten für die angrenzenden landwirtschaftlichen Gebäude.

Bereits 7 Minuten! später war die Einsatzmannschaft mit TANK, LAST und KLF 1 am Berg. KLF1 begann mit Aufbau der Löschleitung vom Bassin bei der Abzweigung zum östlichen Hattingerberg in Richtung Brandplatz.

TANK Hatting fuhr bis zum Brandplatz und die Mannschaft begann mit dem Aufbau der Löschleitungen zum Rasen und Waldbrand.

LAST Hatting übernahm die Zubringerleitung von KLF1 - förderte mit der BEAVER Pumpe weiter und unterstützte die TANK Mannschaft mit der herangeschafften Waldbrandausrüstung bei den Löscharbeiten im Gelände.

In der abschließenden Einsatzbesprechung lobte der Übungsvorbereiter OV Florian Haider die umsichtige und tolle Arbeit der 23 zur Übung angetretenen Mann.

Im Anschluss an die Übung wurde die Mannschaft von Theresa und Charly Venier zu einem ausgezeichneten Hirschgulasch eingeladen. Die Beiden lösten damit einen "Sonderpreis" ein den sie bei unserem Kameradschaftsabend "gewonnen" haben.

Ein herzliches Dankeschön sagt die Feuerwehr Hatting.

Freiwillige Feuerwehr Hatting

 +5238 88881 NOTFALL 122  Bahnstraße 2 A-6402 Hatting
 +5238 88881 NOTFALL 122  Bahnstraße 2 A-6402 Hatting

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis zu ermöglichen. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.